Engagementförderung wird ausgebaut
Wie die Staatskanzlei heute mitteilte, sollen die Mittel für bürgerschaftliches Engagement im kommenden Doppelhaushalt 2019/2020 deutlich aufgestockt werden. Dazu erklärt Martin Haller, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion:
„Fast überall in Rheinland-Pfalz gibt es starke ehrenamtliche Strukturen. Ob Feuerwehr, Landfrauen, Sportvereine oder Flüchtlingsinitiativen: Ehrenamtliche Vereine prägen das öffentliche Leben im ganzen Land. Das Rheinland-Pfalz-Gefühl ist eng mit diesem starken gesellschaftlichen Zusammenhalt verbunden. Vereine und bürgerschaftliche Initiativen sind Orte des demokratischen Miteinanders und der gesellschaftlichen Teilhabe, sie brauchen daher auch in Zukunft gute Entwicklungsmöglichkeiten. Im kommenden Doppelhaushalt 2019/2020 setzt die SPD-geführte Landesregierung nun einen deutlichen Schwerpunkt auf das Ehrenamt und erhöht die Mittel für die Engagementförderung von 300.000 Euro auf 700.000 Euro. Mit 4,5 zusätzlichen Stellen in der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung reagiert die Landesregierung zudem auf die erhöhte Nachfrage durch Freiwillige, Vereine und Kommunen nach Beratungs-, Fortbildungs- und Informationsangeboten.“
Haller weiter: „Ein aktives Vereinsleben lebt von der Initiative der Menschen vor Ort. Bei unserer Dialogreihe „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ in den ländlichen Regionen haben wir » weiterlesen
Veröffentlicht am 23.10.2018.